Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

meistbietend versteigern

См. также в других словарях:

  • versteigern — unter den Hammer kommen (umgangssprachlich); verauktionieren * * * ver|stei|gern [fɛɐ̯ ʃtai̮gɐn] <tr.; hat: mehreren Interessenten anbieten und an den verkaufen, der das meiste Geld dafür bietet: Gemälde versteigern. Syn.: unter den Hammer… …   Universal-Lexikon

  • meistbietend — meist|bie|tend 〈Adj.; in der Wendung〉 etwas meistbietend versteigern an den Meistbietenden, gegen Höchstgebot * * * meist|bie|tend <Adj.> (Kaufmannsspr.): (bei einem Kauf, einer Versteigerung) das höchste Gebot abgebend: die e Investorin… …   Universal-Lexikon

  • versteigern — ver·stei·gern; versteigerte, hat versteigert; [Vt] etwas versteigern etwas öffentlich anbieten und an denjenigen verkaufen, der am meisten Geld dafür zahlt <etwas meistbietend versteigern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • meistbietend — meist|bie|tend; meistbietend verkaufen, versteigern, aber Meistbietender bleiben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Globus – meistbietend zu versteigern (Kurzgeschichte) — Octopussy und andere riskante Geschäfte ist ein Kurzgeschichtenband aus Ian Flemings James Bond Reihe, der 1966 postum veröffentlicht wurde. Die Geschichten sind die letzten Geschichten Flemings über Bond, stellen für sich betrachtet jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • James-Bond — James Bond, auch bekannt als 007, ist ein fiktiver Geheimagent des britischen Geheimdienstes MI6. Im Jahr 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden, wurde er vor allem durch die seit den 1960er Jahren erfolgreiche Filmreihe weltbekannt. Heute… …   Deutsch Wikipedia

  • James-Bond-Film — James Bond, auch bekannt als 007, ist ein fiktiver Geheimagent des britischen Geheimdienstes MI6. Im Jahr 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden, wurde er vor allem durch die seit den 1960er Jahren erfolgreiche Filmreihe weltbekannt. Heute… …   Deutsch Wikipedia

  • James Bond — James Bond, auch bekannt als 007, ist ein Geheimagent des britischen Geheimdienstes MI6, der 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden und vor allem durch die seit den 1960er Jahren erfolgreiche Filmreihe weltbekannt wurde. Heute gilt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fundgegenstände — (lost property; objets trouvés; oggetti ritrovati), ihrem Besitzer abhanden gekommene bewegliche Sachen, die im örtlichen Bereich einer Bahnverwaltung – auf oder längs der Strecke, auf Bahnhöfen, in Gebäuden, in den Betriebsmitteln u.s.w. –… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Emder Mühlen — sind historische Windmühlen im Stadtgebiet von Emden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Windmühle vor der Burg 3 „De goede Verwagting“, Windmühle auf dem Kattewall …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Hagenah (Maler) — an der Staffelei (2003) Peter Hagenah (* 1. März 1928 in Hamburg Altenwerder) ist ein deutscher Marinemaler. Der Autodidakt malt seine Werke überwiegend in Öl auf Leinwand. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»